Skip to main content

Herzlich willkommen beim Ruhrverband

Verbandsversammlung 2023: Wasserwirtschaft spürt leichte Erholung in krisenhaften Zeiten

„Der Ruhrverband hat die Auswirkungen der hinter uns liegenden Krisen gut bewältigt und befindet sich stabil auf Kurs. In den nächsten Jahren werden wir massiv in den Substanzerhalt unserer Anlagen investieren, um sie auch für die noch strengeren gesetzlichen Anforderungen, die auf uns zukommen werden, zukunftsfit zu machen.“ Positiv, aber mit der gebotenen Vorsicht bilanzierte Prof. Norbert Jardin, Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand des Ruhrverbands, das zu Ende gehende Jahr auf der Verbandsversammlung des Essener Wasserwirtschaftsunternehmens. Traditionell kommen die Delegierten der 60 Städte und Gemeinden, der Trinkwasserwerke und der Industriebetriebe im Einzugsgebiet der Ruhr am ersten Freitag im Dezember zur jährlichen Verbandsversammlung des Ruhrverbands in der Essener Philharmonie zusammen. [Mehr]

Wanderparkplatz Klamer Bucht

Gute Nachrichten von der Versetalsperre: Der aufgrund eines Erdfalls im Januar 2023 gesperrte Parkplatz an der Klamer Bucht kann ab sofort wieder uneingeschränkt genutzt werden. Der Erdfall war im Böschungsbereich neben der asphaltierten Parkplatzfläche aufgetreten, nachdem umfangreiche Schäden an einem Straßendurchlass festgestellt worden sind. [Mehr]

Ennepetalsperre: Bauabschnitt der Sanierung abgeschlossen

Der Ruhrverband hat Ende November 2023 einen ersten Meilenstein in der auf mehrere Jahre angelegten Sanierung der Bruchsteinmauerwerks der Ennepetalsperre erreicht: Seit August wurden auf einer rund 800 Quadratmeter großen Fläche an der so genannten „Luftseite“ der Staumauer zunächst alle Fugen ausgestemmt, lockere Steine verankert oder ausgetauscht und die Fläche gestrahlt worden. [Mehr]

Biggetalsperre: Aus- und Einbau des Einlaufschiebers

Der Ruhrverband hat eine für dieses Jahr eigentlich nicht geplante Instandsetzungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen: Wegen einer Beschädigung am Spindelantrieb musste der Keilflachschieber, der den Grundablass des Vordamms Eichhagen verschließt, zehn Jahre nach der letzten Grundsanierung erneut ausgebaut werden und zur Instandsetzung ins Werk gebracht werden. [Mehr]

Aktuelle Ausschreibungen

Bauleistungen
Lieferungen und Leistungen

Ihr Kontakt zu uns

24-Stunden-Hotline: 0201/178-0
(für Notfälle)

E-Mail: [email protected]
(Bearbeitung während der üblichen Bürozeiten)

Hinweisgeberstelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG -