Herzlich willkommen beim Ruhrverband

Optimierung der Kläranlage Arnsberg-Wildshausen


Sorpetalsperre
Um die Standsicherheit des Sorpedamms auch langfristig sicherstellen zu können, lässt der Ruhrverband das Dränage- und Überwachungssystem im Untergrund des Sorpedamms sanieren. Zur Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des Systems werden Altbohrungen verfüllt, neue Bohrungen abgeteuft und vorhandene Bohrungen aufgeweitet. [Mehr]

Absenkung Stauhaltung Stiftsmühle
Am 25. März.2021 beginnt der Ruhrverband ab 6:30 Uhr in der Frühe mit Absenkungsarbeiten am Stauwehr Stiftsmühle. Der Pegel der Stauhaltung wird um bis zu 1,20 Meter auf 90,21 m ü. NHN abgesenkt. Die Vorarbeiten sind erforderlich, weil die Bootsumsetzstelle im Unterwasser der Wehranlage Hengsteysee umgehend saniert und somit für Besucherinnen und Besucher gesperrt werden muss. [Mehr]

Forschungsprojekt AMPHORE startet in die Planungsphase
Das Forschungsprojekt „Regionales Klärschlamm- und Aschen-Management zum Phosphorrecycling für einen Ballungsraum“ (AMPHORE) geht nach wichtigen Grundlagenarbeiten nun in die Planungsphase. Bereits seit Juli 2020 arbeiten die Projektbeteiligten an der Entwicklung neuer, tragfähiger Konzepte zur künftig gesetzlich geforderten Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen. [Mehr]
Karriere
Die Karriereseite des Ruhrverbands finden Sie hier.
Talsperrensteuerung
Aktuelle Ausschreibungen
24-Stunden-Hotline
Kontakt: 0201/178-0
E-Mail: [email protected]
Sie finden uns auch hier
Lehrkräfteportal
WasserWissen.Ruhr
Angeln im Sauerland
Talsperrenleitzentrale